Skillet, Like A Storm und Eva Under Fire Tourplakat

88.6 präsentiert: Skillet

Skillet kommen gemein­sam mit Like A Storm und Eva Under Fire am 7. Mai 2023 ins Wiener Gaso­meter! 🤘😍 Jetzt schnell anmel­den und Tickets gewin­nen! 🥳

Skillet

Nicht jede Rebellion reift in der Dunkelheit. Als eine der meistverkauften Rockbands des 21. Jahrhunderts rebellieren Skillet weiterhin gegen Konventionen, Zweifel, Erwartungen und Regeln mit der Absicht, sich im Licht zu erheben. Die zweifach für den GRAMMY® Award nominierten Mitglieder des Pandora Billionaires Club und das Multiplatin-Quartett aus Kenosha, Wisconsin - John Cooper (Gesang/Bass), Korey Cooper (Gitarre/Keyboards), Jen Ledger (Schlagzeug/Gesang) und Seth Morrison (Leadgitarre) - geben ihre Integrität niemals auf. Stattdessen sind sie ihren eigenen Weg gegangen und haben sich mit ihrem eindringlichen Sound, ihrer unbestreitbaren Energie und ihrem ungebrochenen Geist zu ungeahnten Höhen aufgeschwungen.
Auf ihrem elften Album Dominion [Atlantic Records] ermutigen Skillet zu einer anderen Art der Revolte, wenn die Welt sie wirklich gebrauchen könnte...

Externer Inhalt von:

www.youtube-nocookie.com
Einmal anzeigen
Immer anzeigen
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzdJcFA2ajdqZTVBP3JlbD0wJmF1dG9oaWRlPTEmc2hvd2luZm89MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Like A Storm

Like A Storm ist eine Alt-Metal/Rock-Band aus Auckland, Neuseeland, die jetzt in Las Vegas lebt.  Sie sind vor allem dafür bekannt, dass sie das Didgeridoo mit schwerer, riffbetonter Musik verbinden.

LAS ist der neuseeländische Act mit den höchsten Charts aller Zeiten bei US Active Rock Radio. Mit den Titeln: "Love The Way You Hate Me", "Wish You Hell", "Become The Enemy", "Pure Evil", "Break Free", "The Devil Inside" und "Complicated (Stitches & Scars)" alle in den Top 40.

Im Jahr 2019 legten sie auf ihrer Welttournee so viele Kilometer zurück, dass sie mehr als die Hälfte des Mondes erreichten. Sie traten mehrfach bei Festivals auf wie: Rock On The Range (USA), Download UK, Hellfest (Frankreich), Novarock (Österreich), Download Japan, Copenhell (Dänemark), Graspop Metal Meeting (Belgien) und vielen mehr.

LAS wurde eingeladen, auf der ganzen Welt auf Tour zu gehen und die Bühnen mit so bekannten Acts zu teilen wie: Ozzy Osbourne, Slash, Godsmack, Shinedown, Alter Bridge, Three Days Grace, Gojira, Volbeat, Black Veils Brides, Escape The Fate, Sevendust und vielen mehr.

Myles Kennedy (Alter Bridge/Slash) bezeichnete sie einmal als "die am härtesten arbeitende Band im Geschäft".

Externer Inhalt von:

www.youtube-nocookie.com
Einmal anzeigen
Immer anzeigen
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzV4aHViSXFWMUNJP3JlbD0wJmF1dG9oaWRlPTEmc2hvd2luZm89MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Eva Under Fire

Wenn du glaubst, dass Rock'n'Roll-Märchen der Vergangenheit angehören, dann hast du Eva Under Fire noch nicht kennengelernt. Die Detroiter Rock-Urgesteine starteten vor fünf Jahren und begannen sofort, sich in der Underground-Rockszene die Zähne auszubeißen und sich auf altmodische Weise eine begeisterte Fangemeinde aufzubauen. Der Weg der Band führte jedoch in die Stratosphäre, als sie ein unaufgefordertes Demo an Better Noise Music schickten, die die Mischung aus Rock, Metal, Pop und klassischem Rock als etwas völlig Einzigartiges erkannten. Inspiriert von den Deftones bis hin zu Journey, kombiniert Love, Drugs & Misery schwebende Melodien und unerbittliche Riffs mit der kraftvollen Stimme von Sängerin Eva Marie, die in diesen unsicheren Zeiten leidenschaftlich die umfassende Botschaft der Band von Hoffnung verbreitet.

Externer Inhalt von:

www.youtube-nocookie.com
Einmal anzeigen
Immer anzeigen
PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxMDAlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3RHZlljQ1RUWTY0P3JlbD0wJmF1dG9oaWRlPTEmc2hvd2luZm89MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Anmelden und Tickets gewinnen!

Melde dich jetzt an und gewinne mit etwas Glück Tickets für das 88.6 Konzert von Skillet feat. Like A Storm und Special Guest Eva Under Fire für dich und deine Begleitperson! 🥳

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies und andere Technologien gemäß den aufgeführten Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 165 Abs. 3 S. 2 TKG 2021. Deine Einwilligung betrifft auch Datenverarbeitungen außerhalb der EU/des EWR, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. So werden Daten in den USA verarbeitet, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Du kannst diese Einstellung jederzeit in deinen persönlichen Internet-Browser Einstellungen widerrufen. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist bzw. Cookies unbedingt erforderlich sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DS-GVO, § 165 Abs. 3 S. 3 TKG 2021. Unsere Datenschutzhinweise Impress­um

Technisch notwendig

Diese Webseite benutzt den Google Tag Manager zur Einbindung von Drittanbieterdiensten. Die Einbindung des Tag Managers selbst erfolgt nur, wenn die Zustimmung für einen der Drittanbieterdienste erteilt wurde.

Folgende Cookies sind zum Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Es werden damit unter anderem Funktionalitäten wie die Authentifikation für eingeloggte User, das Speichern der ausgewählten Cookie-Einstellungen, Voting-Teilnahmen und das einmalige Anzeigen von Informationsdialogen umgesetzt.

PHPSESSID
Dient zur Authentifizierung eingeloggter User

cd_*
Cookies zur Speicherung der Cookie-Einstellungen

vg*
Cookies zur Steuerung der Abstimmungsanzeige

ex_*
Cookies zur Steuerung der Einbettung von externen Inhalten

trd_*
Cookies zu Steuerung der Datenübermittlungsfreigabe in EU-Drittländer

Statistik

Um die Webseite weiter zu optimieren, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken & Analysen. Mit diesen Cookies können wir zum Beispiel die Besucherzahlen und die Reaktion auf bestimmte Inhalte des Web-Auftritts auslesen und dadurch verbessern.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer). Die von Google Analytics gesammelten Daten werden auch für die gezielte Auslieferung von Werbung, Bildung von Zielgruppen und Remarketing eingesetzt.

Matomo Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Matomo. Die von Matomo gesammelten Daten werden auch für die gezielte Auslieferung von Werbung, Bildung von Zielgruppen und Remarketing eingesetzt. Matomo benutzt Cookies zur geräteübergreifenden Identifizierung einzelner Besucher.

Personalisierung

Diese Cookies werden verwendet, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen, anzubieten. Somit können wir dir Inhalte, Gewinnspiele und Werbung anzeigen, die für dich relevant sind.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer). Die von Google Analytics gesammelten Daten werden auch für die gezielte Auslieferung von Werbung, Bildung von Zielgruppen und Remarketing eingesetzt.

Facebook Pixel & Custom Audiences

Ermöglicht die Auslieferung zielgerichteter Werbung auf Facebook.

Google Ad Manager
Google Remarketing / Google Ads
Google AdSense

Ermöglicht die Auslieferung zielgerichteter Werbung.

Revive

Ermöglicht die Auslieferung zielgerichteter Inhate auf unserer Webseite.

RMSi (AdsWizz Inc., A Million Ads)

Ermöglicht der RMSi die zielgerichtete Auslieferung von Werbung in unseren digitalen Kanälen.

Datenübermittlung in Drittstaaten

Ermöglicht die Nutzung und Einbettung von Diensten, welche von außerhalb der EU zur Verfügung gestellt werden.

USA

Ich willige in die Datenübermittlung durch eingebettete soziale Netzwerke und Dienste in die USA ein, Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Dabei werden Daten in den USA verarbeitet, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Weitere Informationen zu deinen Rechten und Widerrufsmöglichkeiten findest du hier